Europtimus – Vereinigung für europapolitische Bildung- AEDE Österreich

Europtimus – Vereinigung für europapolitische Bildung – AEDE Österreich

Europtimus ist eine parteipolitisch und konfessionell ungebundene Organisation. Europtimus ist der österreichische Zweigverein des Europäischen Erzieherbundes, der derzeit in einigen Ländern Europas vertreten ist.

Seit der Gründung 1959 als „Europäischer Erzieherbund – AEDE, Sektion Österreich“ ist der Europäische Erzieherbund Österreich ununterbrochen für die europäische Idee unter Lehrenden an Schulen und Ausbildungsstätten sowie unter Erzieherinnen und Erziehern aktiv.

Bis zum Fall des Eisernen Vorhanges 1989 war der Europäische Erzieherbund ein wichtiger Partner für alle europaorientierten Kolleginnen und Kollegen jenseits der Grenzen.

Mit der Entwicklung der Neuen Demokratien in Ost- und Ostmitteleuropa konnte der Europäische Erzieherbund mit seinen Erfahrungen die Entwicklung der demokratischen Bildungssysteme in den Neuen Demokratien hilfreich begleiten.

Die Veränderungen Europas, insbesondere auch der Europäischen Union, sowie der Medienlandschaft durch Internet, Soziale Netzwerke usw., nützte der Europäische Erzieherbund Österreich für eine Namensänderung in „Europtimus – Vereinigung für europapolitische Bildung, AEDE Österreich“, um damit der europäischen Herausforderung auch in der Eigenbezeichnung gerecht zu werden: optimistisch – optimieren – optimal.

optimistisch
- optimieren
- optimal.