Vereinigung für europapolitische Bildung - AEDE Österreich
Wir freuen uns auf die Studienreise nach Strasbourg ( 12.-15.02.2023)
„WIR“, das sind Amina, Lea, Milena, Jonathan, Norbert, „Europauli“ und „Eurosissy“! Wir starten am 12.02.2023 von Wien-Schwechat nach Frankfurt, ... Beitrag lesen
The European Green Deal: 12. Club Europtimus mit Jozef Vasak, EC Wien, 24.01.2023
Foto: https://amchameu.eu/policy-areas/european-green-deal „Der Green Deal ist der Fahrplan für eine nachhaltige Wirtschaft auf europäischer Ebene. Dieses Ziel werden wir ... Beitrag lesen
DOBRODOSLA HRVATSKA -Welcome to Schengen and the Euro (01.01.2023)
Dobrodošla Hravatska – Welcome Croatia! Seit 1.Jänner 2023 ist Kroatien das 20. Mitglied im Euro-Raum ( der „Marder“ (Kuna) geht) und ebenfalls ... Beitrag lesen
HAPPY NEW YEAR 2023
Die AEDE-Österreich wünscht allen MItgliedern und Freunden unserer europäischen Familie einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Elisabeth Dittrich Beitrag lesen
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!
Joyeux Noël et Bonne Année! Felice Natale e buon Anno nuovo! Frohe Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr! Im Namen der AEDE Österreich wünsche ich all unseren Mitgliedern ... Beitrag lesen
Bureau de l’AEDE Europe : ROMA 6 /12/2022
Le Bureau a eu lieu en présence le 6 décembre 2022 avec les participants suivants: Silvano MARSEGLIA (Italie, président de l’AEDE Europe) Jean-Claude GONON ( France, ... Beitrag lesen
Virtueller Club Europtimus mit Mag. Dr. Gunther Hauser, Prof. h.c., am 11.11.2022
Gunther Hauser , JG. 1968, ist Politikwissenschaftler mit den Schwerpunkten Internationale Beziehungen, Geopolitik, Strategien großer Akteure und Entwicklung der EU. Seit seinen ... Beitrag lesen
Europa stärken – Zukunft gestalten: Europäische Bewegung Österreich (2022 -2024)
Foto: EBÖ ( März 2022) Beitrag lesen
Mit dem Twin City Liner nach Bratislava: Die Jugend Task Force der AEDE Österreich in der Slowakei
Zu Besuch bei unseren EU- Nachbarn- diesmal, am 25.09.2022, in Bratislava (SK)! Schiff, ahoi – mit dem Twin City Liner in der Kapitänslounge sind Amina, Arleen, Erol, ... Beitrag lesen
35 Jahre ERASMUS+ in Brüssel am 20.09.2022
Unter dem Motto „35 Jahre ERASMUS+ und 35 Erfahrungen“ fand in Brüssel im Albert Borschette Conference Center ein Austausch mit den wichtigsten Vertreter/innen von ... Beitrag lesen
„The perfect European should be“…. Das European Awareness Project 2022/23
Wir freuen uns auf den 11. und 12. virtuellen Club Europtimus im Wintersemester 2022: Am Dienstag, den 24. Jänner 2023, mit Dr. Jozef Vasak, zum Thema“Green Deal“, ... Beitrag lesen
Jürgen Kummetat nous a quittés fin juillet 2022…
<Jürgen Kummetat nous a quittés et l’AEDE est en deuil. De 1988 à 2006, Président de l’EBB/AEDE- (Europäischer Bund für Bildung und Wissenschaft), la section ... Beitrag lesen
The sky is not the limit: Europas Ambitionen im Weltraum
Wir schreiben das Jahr 2022. Der Weltraum spielt eine bedeutende Rolle für Europas Zukunft. Josef Aschbacher leitet die Europäische Weltraumorganisation ESA und spricht über die ... Beitrag lesen
48.PANEUROPA-TAGE der Paneuropa-Union Deutschland e.V. gemeinsam mit der Tschechischen Paneuropa-Union
„100 Jahre Paneuropa- Startrampe in die Zukunft“ „Vor 100 Jahren rief Graf Coudenhove-Kalergi die Paneuropa-Union als erste europäische Einigungsbewegung ins ... Beitrag lesen
Herzlichen Dank an das BKA und Europaministerin Karoline Edtstadler
Wir, die AEDE-Österreich, haben eingereicht und waren (leider) nicht unter den Preisträgern- aber wir bedanken uns herzlichst für das Schreiben des BKA! Unsere Arbeit für ... Beitrag lesen
In memoriam: Ehrenpräsident der AEDE Österreich, Herr Sektionschef i.R. Mag. Leo LEITNER ( 1927-2022)
Mag. Leo Leitner, Sektionschef i.R. und ehem. Kurator der Stiftung Theresianische Akademie, ist am 8.Mai 2022 von uns gegangen. Geboren am 31.07.1927 in Allhartsberg ( ... Beitrag lesen
Rund um den Europatag am BORG Deutschlandsberg, Botschafterschule des Europäischen Parlaments/ GV der AEDE Österreich
Wanderausstellung „Europa #wasistjetzt“ „Im Vorfeld des Europatages am 9. Mai gastierte heuer zum zweiten Mal die Wanderausstellung ... Beitrag lesen
Conférence de l’avenir de l’Europe: suivez l’événement de clôture lundi, 9 mai 2022
Durant cet événement , les trois co-présidents du conseil exécutif de la Conférence présenteront le rapport final aux Présidents des institutions de l’UE. La ... Beitrag lesen
EU-Youth Talk – Der EU-Jugenddialog zum Europatag 2022
https://youtu.be/uSM1pWrrSLk „Wie verändert der Krieg in der Ukraine Europa? Was kann die EU global bewirken? Macht die EU genug für den Klimaschutz? Und bei welchen ... Beitrag lesen
Das European Awareness Project der AEDE Österreich
Unser Projekt verfolgt das Ziel, mehr europapolitische Bildung in die Klassenzimmer zu bringen: Die Grundzüge aus Geografie, Geschichte, Kultur, Sprache und Mentalität sowie die ... Beitrag lesen
Ostern 2022: Beten wir um baldigen Frieden für die Ukraine!
Beten wir gemeinsam für den Frieden mit Papst Franziskus: Chiediamo alla Regina della Pace di stendere il suo mantello su di noi! Sotto la tua protezione fuggiamo, Santa Madre di ... Beitrag lesen
10. Club EUROPTIMUS mit Univ.Prof. Dr. Dr.h.c. Ewald Nowotny im Rahmen des European Awareness Projects
Am 29.03.2022 war Herr Univ.Prof. Dr. Dr.h.c. Ewald Nowotny bei uns virtuell zu Gast, zum sehr aktuellen Thema der „Wirtschaftssanktionen gegen die Russische Föderation und ... Beitrag lesen
„Europa- ein Zuhause?“ 57. Andechser Europatag der Paneuropa-Union Deutschland
Der tschechische Dichterpräsident Václav Havel hat das Wort von der EU als einer „Heimat der Heimaten“ geprägt. Wird Europa so zu einem Zuhause, in dem man sich ... Beitrag lesen
European Awareness Project : 9. Club Europtimus am 22.03.2022 mit Dr. Christoph Leitl
Der 9. Club Europtimus fand am 22.03.2022 statt, mit dem Präsidenten der Europäischen Bewegung Österreichs, Dr. Christoph Leitl, im Rahmen des European Awareness Projects mit ... Beitrag lesen
Das BORG Deutschlandsberg: Erfolgreiche Botschafterschule des Europäischen Parlaments
,,Was haben Sie über Politik gedacht, als Sie 16 Jahre alt waren?“ Das war die Einstiegsfrage an Dr. Bettina Vollath und Mag. Lukas Mandl! Beide Abgeordnete des ... Beitrag lesen
Stellungnahmen der AEDE Europe
Le Bureau européen préoccupé par l’aggravation soudaine de la situation en Ukraine constate avec l’angoisse et tristesse que , malgré les efforts diplomatiques de ... Beitrag lesen
Per un miglioramento della scuola e della società…
Complimenti ,Dott.ssa Serena Greco, del Istituto Nazionale di documentazione, innovazione e ricerca educativa di Firenze per questa esposizione si chiara e di una competenza ... Beitrag lesen
Strategic Review on Global Hotspots AIES-Talks 2022
AIES President Dr. Werner Fasslabend invited several distinguished speakers to review on 2022’s global hotspots. The welcoming was presented by Dr. Emil Brix, Director of ... Beitrag lesen
„EUropa in der Schule: Format „30 Minuten mit… diesmal Prof. Dr. Ewald Nowotny“ am 26.01.2022
Herzlichen Dank, liebe Frau Ausserer, für dieses spannende Format und die heutige Veranstaltung zum Thema „20 Jahre Euro“ mit dem ehemaligen Gouverneur der ÖNB und ... Beitrag lesen
Die Rede zur Zukunft Europas 2022 : Karl von Habsburg, Präsident der Paneuropabewegung Österreich)
Der Präsident der Paneuropa- Bewegung Österreich fordert eine „Freilegung der Seele Europas“ in seiner alljährlichen „Rede zur Zukunft Europas“ : ... Beitrag lesen
Discours du Président de la République française devant le Parlement Européen 19/01/2022
Le Président a ainsi décliné la stratégie qu’il entend donner à la Présidence française du Conseil de l’Union européenne, autour de trois axes: – Une ... Beitrag lesen
Herausforderungen für Europa : Facebook-Event mit Prof.Dr. Martin Selmayr, Diplomatische Akademie, 18.01.2022
https://youtu.be/RRK0I_HR-XQ. Beitrag lesen
Unser Projekt „European Awareness“ und das Jahr der Jugend 2022: Grußbotschaft von Prof. Dr. Selmayr
https://we.tl/t-iSrii6qReY „Liebe Schülerinnen und Schüler,ich möchte euch sehr herzlich gratulieren, dass ihr am Projekt „European ... Beitrag lesen
Bienvenue à Paris en janvier 2022 à l’occasion de la Présidence française du Conseil de L’Union européenne
À cette occasion, le Président de la République a reçu à Paris la Présidente de la Commission européenne et les membres du collège des Commissaires européens. Le ... Beitrag lesen
Die AEDE Europe wünscht ein Frohes Fest und alles Gute für 2022
Die AEDE-Europe und „EUROPTIMUS“- Österreich wünschen alles Gute! Joyeux Noel et Bonne Année! Merry Christmas and a Happy New Year! Elisabeth Dittrich Wir ... Beitrag lesen
Cérémonie d’hommage européen au Président Valéry Giscard d’Éstaing au PE à Strasbourg
Un an après le décès de l’ancien Président, cette cérémonie a réuni plusieurs personnalités européennes. Cette cérémonie a été l’occasion de ... Beitrag lesen
Vertrag zwischen der Republik Frankreich und der Republik Italien über eine verstärkte bilaterale Zusammenarbeit
https://youtu.be/n4xxi3khXVM <Das Prinzip eines verstärkten bilateralen Kooperationsvertrags wurde auf dem französisch-italienischen Gipfel in Lyon im Jahr 2017 diskutiert und ... Beitrag lesen
EUROPEAN AWARENESS 2021: 8. Club Europtimus und Kick-off der Pilotschulen und der AEDE-Österreich mit EU-Kommissar Dr. Johannes Hahn
Am 05.11. 2021 startete mit dem 8. Virtuellen Club Europtimus das Projekt der „European Awareness 2021“ erfolgreich mit dem ZOOM-Meeting „unseres Kommissars in ... Beitrag lesen
Déclaration de Rome des chefs d’État de Gouvernement du G20 le 1er novembre 2021
Vous trouvez la déclaration de Rome des G20 attachée – à lire absolument ! ( www.elysee.fr) Elisabeth Dittrich, AEDE-Autriche Beitrag lesen
Bernd Posselt erzählt Europa : 7. Club Europtimus : Geschichten und Personen- Bauplan und Visionen
Am 27.10. 2021 hatten wir den Präsidenten der Paneuropa-Bewegung Deutschland, Hr. Dr.h.c. Bernd Posselt, mit Frau Stephanie Waldburg und Herrn Johannes Kijas bei uns in Wien zu ... Beitrag lesen
Le Président de la République Emmanuel Macron a présenté le plan d’investissement FRANCE 2030. À lire et à regarder: www.elysee.fr Beitrag lesen
Pilotprojekt der AEDE-Österreich: „EUROPEAN AWARENESS“ 2021
Wir, die AEDE-Österreich, freuen uns auf den baldigen Start unseres Pilotprojektes „European Awareness“: Sechs Pilotschulen sind „an Bord“, nämlich aus ... Beitrag lesen
Christos Collocas nous a quittés…
Merci, Christos- tu vas manquer.. Beitrag lesen
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Lage der EU ( 15.09.2021, Strasbourg)
In ihrer Rede zur „Lage der Nation“ im Europäischen Parlament in Strassburg kündigte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, einige ... Beitrag lesen
EUROPTIMUS zu Besuch auf der Europaburg Forchtenstein in Neumarkt in der Steiermark
Eine kleine Europtimusgruppe ( AEDE-Österreich) besuchte am Samstag, den 11.September 2021, Neumarkt und die Europaburg: Lea Martinek, Norbert Polek,Christina Strnad, Amina Touati ... Beitrag lesen
Neumarkt (St.) wird EUROPAGEMEINDE- wir sind dabei!
Wir freuen uns auf die Festveranstaltung und bedanken uns bei EYFON-Austria: Milena Erak, Lea Martinek,Norbert Polek,Christina Strnad, Amina Touati, Sonja Wang ; Elisabeth Dittrich ... Beitrag lesen
Europäische Bildung: Europa in der Schule erleben und verstehen
„In Paneuropa Deutschland Nr. 1/2020 haben Schüler über ihre Vorstellungen zur Zukunft Europas gesprochen. Für diese Ausgabe hat Stephanie Waldburg aktive sowie ... Beitrag lesen
EUROPTIMUS wünscht einen schönen Sommer 2021!
Eine Abordnung unserer Europajugend grüßt ganz herzlich und wünscht einen erholsamen Sommer! Im Herbst starten wir wieder durch: Wir freuen uns: Auf ein Treffen mit EYFON am ... Beitrag lesen
Was bringt die Konferenz zur Zukunft Europas? AIES-Talk mit Dr. Ulrike Guérot
https://youtu.be/z2YjtL_5Lt8?t=4103 „Am 5. Mai 2021 lud Dr. Werner Fasslabend Dr. Ulrike Guérot, Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung, zum ... Beitrag lesen
Inaugural plenary of the Conference on the Future of Europe in Strasbourg 19/06/2021
Some keywords and ideas from all over Europe: We have to deliberate ideas; do the policy making; use the digital platform; what about European identity?; we are facing challenges- ... Beitrag lesen
Bureau Européen de L’AEDE MOTION Conférence sur l’avenir de L’Europe le 31 mai 2021
Le Bureau européen de L’AEDE, réuni en visioconférence, lundi 31 mai 2021, traitant du thème relatif à < La Conférence sur l’avenir de l’Europe> ... Beitrag lesen
La riunione del Bureau il 31 maggio 2021 (AEDE-Europe)
Beitrag lesen
Conference on the future of Europe: Questions and answers
https://www.youtube.com/watch?v=138KDVU5vRY Wie funktioniert eigentlich die EU? Karambolage ARTE Und: ... Beitrag lesen
„Die Zukunftskonferenz zu Europa“, BRG Wien 21,am 18.05.2021: 6. Club EUROPTIMUS mit DI Karl Georg Doutlik
Herzlichen Dank an unseren Referenten, Herrn DI Karl Georg Doutlik, den ehemaligen Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich und derzeitigen Präsidenten ... Beitrag lesen
Europaministerin Karoline Edtstadler beim „Digitalen Europatag“ 2021: Kick-off der Zukunftskonferenz in Österreich
„Unser Europa, unsere Zukunft“- unter diesem Motto hat FBM Karoline Edtstadler hochkarätige Gesprächspartner/innen und Gesprächspartner eingeladen, um sich mit ihnen ... Beitrag lesen
Lancement de la Conférence sur l’avenir de l’Europe à Strasbourg, le 9 mai 2021
Le Président de la République Emmanuel Macron s’est rendu à Strasbourg en cette journée de l’Europe pour participer à la cérémonie de lancement de la Conférence ... Beitrag lesen
Bonjour, Cadaujac, le 9 mai 2021
En trois mots: Qu’est-ce que l’Europe pour vous? Qu’est-ce que Cadaujac pour vous? Votre vie avec la COVID-19, comment se passe-t-elle? Pour le 9 mai, la ... Beitrag lesen
Europabildung ist der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg!
Herzlichen Dank an die EBÖ ( Europäische Bewegung Österreich) für die schöne und informative Broschüre anlässlich des 9.Mai 2021, unseres Europatages! Die AEDE-Österreich ... Beitrag lesen
Europa hat Zukunft: Das war das Motto beim virtuellen EU-Schanigarten am 30.04.2021
Zum Auftakt der Europawoche 2021 stellte sich Martin Selmayr, der Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich,, den Fragen von Gemeindevertretern aus ganz ... Beitrag lesen
Circolare AEDE – SEZIONE ITALIANA- Conferenza sul futuro dell’Europa
Cari amici, torna da voi anzitutto per un saluto e per farvi sentire la vicinanza dell’AEDE in questi momenti ancora difficili a causa della pandemia. Intendo, inoltre, darvi ... Beitrag lesen
5. Club Europtimus mit Dr. Stefan Zotti, Europäische Kommission, Brüssel, 22.04.2021: Bildung und Ausbildung in Europa
Dr. Stefan Zotti ist derzeit Team Leader bei der European Commission und Lecturer bei der FH-Burgenland, hat als Senior Consultant bei Jurka P.S.A gearbeitet, ebenso als ... Beitrag lesen
„Brüssel exklusiv“: Virtueller Besuch bei den EU-Institutionen 12.04.-16.04. 2021
Mit den österreichischen Europa-Gemeinderätinnen und -räten auf virtuellem Besuch bei den EU-Institutionen in Brüssel- dies war mir möglich, und dafür möchte ich mich ... Beitrag lesen
L’autismo oggi : esperti a confronto con Prof. Silvano Marseglia
Convegno on line organizzato dal Rotary Club di Ostuni e dall’AEDE: „Autismo oggi“ era il tema di un convegno di webinar in programma giovedi 8 aprile 2021, ... Beitrag lesen
Wir feiern Geburtstag: Die AEDE-Europe wird 65 Jahre
Herzlichen Glückwunsch! Félicitations! Auguri! Happy Birthday, AEDE Europe ( Association des Enseignants Européens) ! Elisabeth Dittrich, AEDE Autriche Beitrag lesen
Frohe Ostern Happy Easter Buona Pasqua Joyeuses Pâques 2021
EUROPTIMUS- AEDE Österreich wünscht ein Frohes Osterfest 2021! Europa neu denken und positive Veränderungen möglich machen- Initiativen, Synergien und Netzwerke ... Beitrag lesen
Gemeinsame Erklärung zur Konferenz über die Zukunft Europas
Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern für mehr Demokratie - Aufbau eines resilienteren Europas Beitrag lesen
Die erfolgreiche Teilnahme an EUROSCOLA 2021 der Botschafterschule des Europäischen Parlaments, des BORG Deutschlandsberg
Das BORG Deutschlandsberg in der Steiermark war am 12. Februar 2021 eine der vier teilnehmenden Schulen aus Österreich! Insgesamt gab es ca. 2000 SchülerInnen aus rund 70 ... Beitrag lesen
4. Club Europtimus mit dem Präsidenten der Europäischen Bewegung Österreichs (EBÖ), Dr.Christoph Leitl
Am 25. Februar 2021, von 16:00-17:00, fand unser virtueller Club Europtimus mit Dr. Christoph Leitl statt,der unter dem Motto stand: " Die geopolitische Rolle der EU in einer ... Beitrag lesen
3. Club Europtimus mit MdEP Mag. Lukas Mandl ( 11.02.2021)
"Was ich schon immer von einem Abgeordneten des Europäischen Parlaments wissen wollte", das war das Motto des heutigen spannenden Europaclubs mit MdEP Mag. Lukas Mandl in ... Beitrag lesen
„Brücken bauen im Herzen Europas“: Die Vertretung der EU-Kommission in Österreich
Ein Bericht der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, 1010 Wien, Wipplingerstraße 35 (Dezember 2020) Beitrag lesen
SCUOLA D’EUROPA ( febbraio 2021): Engagement et activités de L’AEDE
AEDE takes an active part in the training of leaders to achieve and strengthen the European citizenship , based on diversity, tolerance and commitment. Beitrag lesen
2. Club EUROPTIMUS mit FBM Mag. Karoline Edtstadler am 27.Jänner 2021
Der AEDE-Österreich, und hier vor allem einigen Jungmitgliedern, war es eine große Freude, in einem virtuellen Club Europtimus mit der Frau Bundesminsterin für Europäische ... Beitrag lesen
EUropa – einmal anders betrachtet
Machen Sie mit mir eine Reise durch EUropa! Sehr oft ist von der „Europäischen Familie“ die Rede, oft sagt man auch:“Andere Länder, andere Sitten“, aber ... Beitrag lesen
Gesegnete Weihnachten und alles Gute für 2021
Joyeux Noel et Bonne Année! Merry Christmas and a happy New Year! Felice Natale e un buon Anno nuovo! Mit vielen europtimistischen Grüßen! Elisabeth Dittrich, AEDE ... Beitrag lesen
EUropa neu denken: Videokonferenz der EBÖ und Europaministerin Mag. Karoline Edtstadler
Am 30.11. 2020 fand im Rahmen einer Sitzung der Europäischen Bewegung Österreich ein interessanter Gedankenaustausch zu aktuellen Themen mit Europaministerin Karoline Edtstadler ... Beitrag lesen
Décès de Valéry Giscard dÈstaing, le troisième Président de la 5e République
Le troisième Président de la 5e République nous a quittés ce mercredi 2 décembre 2020, à l’âge de 94 ans, après une longue vie politique consacrée à la France et à ... Beitrag lesen
Conférence de presse conjointe sur la réponse européenne à la menace terroriste le 10 novembre 2020
Le Président de la République Emmanuel Macron a tenu une conférence de presse conjointe avec M. Sebastian Kurz, Chancelier fédéral d’Autriche, Mme Angela Merkel, ... Beitrag lesen
Attentat terroriste de Vienne: déclaration du Président Emmanuel Macron à l’Ambassade d’Autriche en France
Suite à l’attentat terroriste qui s’est déroulé à Vienne dans la soirée du lundi 2 novembre 2020, le Président de la République s’est rendu en fin de ... Beitrag lesen
Interview des Französischen Staatspräsidenten M. Emmanuel Macron 30/10/2020
Le Président de la République Emmanuel Macron a accordé une interview à la chaîne de télévision Al-Jazeera au cours de laquelle il revient sur les évènements récents qui ... Beitrag lesen
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: Rede zur Lage der Union ( September 2020)
https://ec.europa.eu Beitrag lesen
La mort de Samuel Paty
www.elysée.fr Beitrag lesen
Unterstützung für den virtuellen „Club Europtimus“ durch das BM für EU und Verfassung
Wir, die AEDE Österreich, freuen uns ganz besonders, dass unser Vorhaben des virtuellen „Clubs Europtimus“ seitens des Bundesministeriums für EU und Verfassung durch ... Beitrag lesen
1. Club Europtimus: 25 Jahre Mitgliedschaft Österreichs in der EU: Im Gespräch mit dem EU-Kommissar a.D. DI Dr. Franz Fischler
Der Europaclub des BRG Wien 21, die AIACE und die AEDE Österreich („Europtimus“) freuen sich, am 18.September 2020 im „1. Virtuellen Club Europtimus“ den ... Beitrag lesen
21 juillet 2020: Jour historique pour l’Europe
Pour la première fois, l'Europe va mettre en oeuvre un plan de relance fondé sur la solidarité! (www.elysée.fr) Council of the EU: https://newsroom.consilium.europa.eu Beitrag lesen
UNSERE ZUKUNFT- Europa neu denken: Im Dialog mit der Europaministerin der Republik Österreich, Karoline Edtstadler
Europaministerin Karoline Edtstadler startete bereits im Juni 2020 unter dem Motto „Unsere Zukunft- EU neu denken“ den Österreich-Dialog zur ... Beitrag lesen
„WIR SIND EUROPA“: Preis für herausragende Vorwissenschaftliche Arbeiten
„Wir sind Europa“: Die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments und das Österreichische ... Beitrag lesen
Merci de cette relance européenne
Frankreich und Deutschland sind bereit, im Geiste Schumans zu handeln und dieses Europa neu zu stärken! (www.elysee.fr) Beitrag lesen
HAPPY EUROPE DAY 2020 mit der Europäischen Bewegung Österreich (EBÖ)
„JETZT MEHR EUROPA WAGEN?“: EUROPATAG 2020 im Haus der EU in Wien
Das Haus der EU bietet diese Woche interaktive Livestream-Debatten und virtuelle Veranstaltungen anlässlich des Europatages und des 25.Jubiläums der EU-Mitgliedschaft ... Beitrag lesen
Schuman-Erklärung- 9.Mai 1950
Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman in einer Rede die Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) vor, deren Mitglieder ... Beitrag lesen
Frohe Ostern -Buona Pasqua – Joyeuses Pâques-Happy Easter 2020
Liebe Kolleg/innen und Freund/innen der AEDE Österreich! Ich darf Euch /Ihnen im Namen von „EUROPTIMUS“ /AEDE Österreich meine besten Wünsche in diesen nicht ... Beitrag lesen
Messaggio del presidente Silvano Marseglia AEDE Europe
Cari colleghi ed amici, le vicende legate al „Coronavirus“ ci stanno chiedendo un cambio di abitudini e ci impongono la necessità di restare in casa. Ci troviamo cosi ... Beitrag lesen
EUropareise Brüssel- Amsterdam-Den Haag
Vom 19.02.-22.02. 2020 unternahmen die Präsidiumsmitglieder der AEDE Österreich, Elisabeth Dittrich und Paul Zmatlik, gemeinsam mit 23 Schüler/innen der Botschafterschule des ... Beitrag lesen
„Green Deal, EU-Finanzen, Zukunft Europa- was will die VdL-Kommission?“ Eine Veranstaltung der EBÖ
Die neue EU-Kommission mit Ursula von der Leyen an der Spitze ist mit starken Aussagen gestartet und genießt breite Unterstützung im Europäischen Parlament. Was ist beim ... Beitrag lesen
Wir feiern 25 Jahre Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union!
3e point d’étape de l’initiative pour l’Europe
publié le 27 décembre 2019, www.elysee.fr Beitrag lesen
Gesegnete Weihnachten und alles Gute für 2020
Joyeux Noel et Bonne Année! Merry Christmas and a happy new Year! Felice Natale e un buon Anno nuovo! Beitrag lesen
Am EU-Infopoint zum Tag der Menschenrechte (10.12.2019)
Herzlich willkommen : Dr. Martin Selmayr,der neue Vertreter der Europäischen Kommission in Wien
„Kommt jetzt die Zeit für ein starkes, handlungsfähiges Europa?“ Auf dem Weg von der politischen zur geopolitischen Union Ein frischer Wind weht derzeit durch ... Beitrag lesen
Die neue EU- Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (27.11.2019)
Strassburger Diskurstage Oktober 2019
Ende Oktober 2019 fanden zum ersten Mal die Strassburger Diskurstage unter der Leitung von MEP Lukas Mandl statt. Ehrengast der Veranstaltung war der Fraktionsvorsitzende der EVP, ... Beitrag lesen
Einladung zur Tagung EUropa in der Schule: Die EU und die Medien.Europapolitische Bildungsarbeit im Klassenzimmer.
www.politik-lernen.at/EUropainderSchule Beitrag lesen
Einladung zu einer Informationsveranstaltung in Kooperation mit der Vereinigung ehemaliger EU-Bediensteter (AIACE Sektion Österreich) und der Vereinigung für europapolitische Bildung (AEDE Österreich)
(https://eventmaker.at/vertretung_der_europaeischen_kommission_in_oesterreich/quo_vadis_europa/) Beitrag lesen
Conseil des ministres franco-allemand du 16 octobre 2019 à Toulouse
www.elysee.fr Beitrag lesen
Réunion du Bureau de L’AEDE / Meeting of the Board of AEDE/EAT Bruxelles, le 12 octobre 2019
Am 12.10. 2019 fand die Sitzung des Präsidiums der AEDE Europe in Brüssel, Hotel Bedford, statt. Die AEDE Österreich („Europtimus“) war vertreten durch deren ... Beitrag lesen
Could we consider some other options?
In Austria trionfa Kurz, rebus governo
Fermati i partiti di ultradestra, l'ettorato premia i Populari conservatori e i Verdi. Sconfitti i sovranisti-nazionalisti dell'Fpoe Beitrag lesen
Discours du Président Emmanuel Macron en séance d’ouverture du Sommet de l’Organisation des Nations Unies sur le climat 23/09/2019
Europa Club Wien: Zukunft EUROPA- wohin geht die Reise? 20.09.2019 , Haus der EU
Paul Schmidt, Österreichische Gesellschaft für Europapolitik, begrüßte seine Gäste aus dem Europäischen Parlament und moderierte gekonnt diesen informativen und – wie ... Beitrag lesen
Verleihung des Europastaatspreises 2019 im BMEIA, Minoritenplatz 8, Wien
Im Beisein des Bundesministers für Auswärtige Angelegenheiten, Dr. Alexander Schallenberg, wurde im Alois-Mock-Saal am 17.09.2019 der diesjährige Europastaatspreis an die ... Beitrag lesen
Per un felice anno scolastico 2019/20: Silvano Marseglia, presidente AEDE Europe
A nome del Consiglio di Presidenza Europeo dell'Association Européenne des Enseignants (AEDE) e dell'intera Associazone, mi è gradito formulare a tutti gli operatori, agli alumni ... Beitrag lesen
Ehrung der Europtimus- und Botschafterschule des Europäischen Parlaments, des BRG Wien 21, durch die AIACE am 27.08.2019
Wir danken der AIACE Deutschland und Österreich (unter der Leitung des Präsidenten, Hr. DI Georg Karl Doutlik) ganz herzlich für die uns erwiesene Auszeichnung im Rahmen der ... Beitrag lesen
Conférence de presse finale du Président de la République à l’issue du sommet du G7 à Biarritz
(…) Je voulais tout d’abord,évidemment, remercier l’ensemble des chefs d’Ètat et de gouvernement qui ont contribué à ces travaux depuis samedi soir. Au ... Beitrag lesen
Le Sommet de Biarritz du 24 au 26 août 2019
www.lefigaro.fr Beitrag lesen
Emmanuel Macron et Ursula von der Leyen
Emmanuel Macron (www.elysee.fr) Beitrag lesen
Déclarations d’Emmanuel Macron, Filippo Grandi et António Vitorino 22 juillet 2019 – Paris
Bien, je voulais remercier en tout cas nos amis d’être là aujourd’hui, le Directeur général de l’Organisation Internationale des Migrations, le ... Beitrag lesen
Der neue Präsident des EU-Parlaments: David M. Sassoli (Italia)
Discorso Presidente Sassoli Beitrag lesen
Die neue Präsidentin der EU-Kommission: Ursula von der Leyen (Deutschland)
„Ursula von der Leyen wird die erste Präsidentin der mächtigsten EU-Organisation.Doch sie erhielt im Europaparlament nur die knappste Mehrheit seit einem ... Beitrag lesen
La riunione festiva EUROSCOLA 02/07/2019
Complimenti al nostro presidente, Prof. Silvano Marseglia, AEDE Europe! Beitrag lesen
Bienvenue à Bruxelles
Vom 12.-15. Juni 2019 besuchte eine Delegation der Wahlkursgruppe "Rechtskunde" des BRG Wien 21, geleitet von dem Präsidiumsmitglied der AEDE Österreich, Prof. MMag. Paul ... Beitrag lesen
Une nouvelle donne pour l’Europe
Austria, il Parlamento sfiducia il cancelliere e lui lancia la campagna per la sua rielezione
Contro il premier hanno votato socialdemocratici ed estrema destra- La Republicca, 27 maggio 2019 VIENNA- Nonostante il trionfo del cancelliere austriaco alle Europee, 34,9% ... Beitrag lesen
Österreich nach der Wahl zum EP am 26.05.2019
Österreich hat gewählt: „Die ÖVP hat bei der EU-Wahl am Sonntag, den 26.05.2019, einen klaren Sieg eingefahren. Laut dem Endergebnis der Urnenwahl inclusive einer ... Beitrag lesen
Wahl zum Europäischen Parlament : 26.Mai 2019
Besuch im Bundesministerium für Inneres am 10.04.2019
Wahlen zum Europäischen Parlament am 26.Mai 2019
Wahl zum Europäischen Parlament: Gespräch mit MEP Lukas Mandl und Staatssekretärin Karoline Edtstadler
Europa im Dialog : Evolution Europa- Nachhaltigkeitspolitik neu 29.03.2019 Haus der EU, Wien
Vorstandsmitglied AEDE-Österreich, Prof.MMag. Paul Zmatlik mit EU-Kommissar Dr. Johannes Hahn; Diskussion mit Vizekanzler a.D. Präs. Dr. Erhard Busek, Südosteuropa-Expertin und ... Beitrag lesen
AEDE: Déclaration à l’occasion du 70e anniversaire de la création du Conseil de l’Europe
Déclaration à l’occasion du 70e anniversaire de la création du Conseil de l’Europe: Oui, il est essentiel d’honorer les 70 ans du Conseil de l’Europe, 70 ... Beitrag lesen
Pour une renaissance européenne: Le texte intégral de la tribune d’Emmanuel Macron
This time I’m voting : Wahlen zum Europäischen Parlament am 26.Mai 2019
Der Europaclub mit den Juniorbotschafter/innen des BRG Wien 21 beim Besuch im Europäischen Parlament in Brüssel am 19.02.2019! Beitrag lesen
60 Jahre AEDE Europe
L’association européenne des Enseignants (AEDE), fondée à Paris le 14 juillet 1956, est une association de chefs’d’établissements,de professeurs et de ... Beitrag lesen
Präsidiumssitzung der AEDE-Europe in Brüssel, 2. Februar 2019
Der Vorstand der AEDE- Europe Beitrag lesen
Der Vertrag von Aachen ( 22.01. 2019)
„Vertrag zwischen der Republik Frankreich und der Republik Deutschland zur deutsch-französischen Kooperation und Integration“ Details: www.élysée.fr Aix-la Chapelle: ... Beitrag lesen
Vertiefungsseminar für Botschafterschulen des Europäischen Parlaments in Österreich
This time I'm voting / Diesmal wähle ich/ Cette fois je vote Beitrag lesen
Impressionen aus dem Europäischen Parlament in Brüssel
Besuch einer Europadelegation der AEDE Österreich & des BRG Wien 21 bei MEP Mag. Lukas Mandl am 07.01.2019 Beitrag lesen
This time I’m voting / Cette fois je vote
Die Wahlen zum Europäischen Parlament finden in Österreich am 26. Mai 2019 statt, wahlberechtigt sind Jugendliche ab 16 Jahren. Beitrag lesen
This time I’m voting : Diskussionsveranstaltung am 14.12. 2018 mit MEP Karoline Graswander-Hainz
Seitens des "Europaclubs des BRG Wien 21, Ödenburgerstraße", waren ca. 200 Schüler/innen der 6. und 7. Klassen des Schulstandortes zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema" ... Beitrag lesen
Feierliche Zeremonie im Haus der EU in Wien am 29.Juni 2018: Botschafterschulen des Europäischen Parlaments
In feierlichem Rahmen und im Beisein von BM Dr. Heinz Faßmann, MEP Karoline Graswander-Hainz und MEP Dr. Othmar Karas, wurde der Schulleitung, Mag. Brigitte Fuchs, die Urkunde ... Beitrag lesen
„Europa – was sonst ?“ Veranstaltung mit dem Bundespräsidenten der Republik Österreich
Am 18. Juni 2018 sprach HBP Dr. Alexander van der Bellen in seiner Keynote deutliche Worte zur Lage der Nation: Nicht Schwarz-Weiß-Denken sei in den schwierigen Zeiten für den ... Beitrag lesen
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2019 Merry Christmas and a Happy New Year Joyeux Noël et Bonne Année Felice Natale e Buon Anno Nuovo Beitrag lesen
XIX. Internationaler AEDE-Kongress in Strasbourg (F): 10.-12.01. 2018
Thema: Les enseignants s’engagent pour l’Europe/ teachers for Europe, in Kooperation mit dem Europäischen Parlament. Österreich war vertreten durch Prof. Mag. Elisabeth ... Beitrag lesen
„Ist Europa bereit für die multikulturelle Gesellschaft?“ 21. 11. 2017
Gleichsam als Einstand ins neue Amt organisierten und moderierten im Anschluss an die Hauptversammlung Frau OStR Mag. Dittrich und Mag. Dr. Csellich-Ruso in Kooperation mit dem ... Beitrag lesen
Hauptversammlung der EUROPTIMUS-Vereinigung für europapolitische Bildung, 21. 11. 2017
Wegen verschärfter ministerieller Unvereinbarkeitsbestimmungen musste sich MR Mag. Manfred Wirtitsch bei der Generalversammlung am 21.11. 2017 schweren Herzens von seiner ... Beitrag lesen
Studienreise nach Südtirol /Alto Adige, 19.10.-22.10.2017
Diese Studienreise der AEDE-Österreich war heuer dem Kennenlernen des inklusiven Südtiroler Bildungssystems gewidmet und konnte uns dank der guten Kontakte unseres ... Beitrag lesen
52. Feldbacher Europagespräche, hohe Auszeichnung für Max Wratschgo, 13.10.-14.10. 2017
Univ. Prof. Karner zum Thema Russland mit / gegen Europa – Europa mit/ gegen Russland. In diesem Jahr vollendete der Ehrenpräsident der Europäischen Föderalistischen ... Beitrag lesen
Präsidiumssitzung der AEDE-Europe in Brüssel, 15. – 17.9. 2017
Zur Vorbereitung eines multikulturellen AEDE-Projektes und des XIX. Internationalen AEDE-Kongresses (10.-12.01.2018 in Strasbourg) Beitrag lesen
Nachbericht der Studienreise nach Kattowitz
Die Studienfahrt von Europtimus/AEDE Österreich und der ARGE GWK, führte dieses Jahr nach Katowice (Woiwodschaft Schlesien) in Polen. Beitrag lesen
Einreichfrist für den EUROPTIMUS Award 2016
EUROPTIMUS Award 2016 für Schulen mit nachhaltigen Europaaktivitäten Beitrag lesen
Forum Europa
"Integration durch Bildung - Schule zwischen Herausforderung und Überforderung" Beitrag lesen
FORUM Menschenrechte
Vortrag und Buchpräsentation in der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Beitrag lesen
Botschaft des Präsidenten
Die aktuelle Flüchtlingsproblematik und die wirtschaftliche Situation in vielen Ländern Europas zeigen, wie wichtig, aber auch wie schwierig ein gemeinsames Vorgehen in einer ... Beitrag lesen
Comité Européen (08.-10.10.2015, Paris)
Als Vertreterin der österreichischen Sektion nahm die Generalsekretärin der AEDE Österreich und Vizepräsidentin der AEDE Europe, Mag. Elisabeth Dittrich, teil. Beitrag lesen
EUROPTIMUS Frühjahrsempfang für Wiener AHS DirektorInnen im Haus der EU
Am 25.03.2015 folgten fast 40 Schulleiterinnen und Schulleiter aus Wiener Allgemeinbildenden Höheren Schulen... Beitrag lesen
45 rumänische Grundschullehrer auf Studienbesuch in Wien
45 rumänische Grundschullehrer auf Einladung von EUROPTIMUS AEDE Österreich auf Studienbesuch in Wien Beitrag lesen
XVIII. Internationaler Kongress der AEDE in Strasbourg
AEDE/EAT for education to European Citizenship, AEDE/ EAT, Erziehung zu einem "Europa der Bürger" in Zusammenarbeit mit dem Präsidium des Europäischen Parlaments Beitrag lesen
Auf dem Weg zu einem europäischen Bildungsraum – Bilanz und Perspektiven
Seminar der AEDE Deutschland /EBB in Brüssel, 7. bis 9. April 2014. Beitrag lesen
JUGEND IN EUROPA – EUROPAWAHL 2014
Unter dem Motto 'Europas Jugend vor der Wahl' stellten sich EU Regionalkommissar Gio Hahn und MEP Ulrike Lunacek den Fragen der mehr als 100 OberstufenschülerInnen, die 2014 zum ... Beitrag lesen
Rückblicke & Ausblicke 2013/2014
In wenigen Tagen werden wir in Österreich ein neues Parlament gewählt haben und neue Kräfte im bundespolitischen Geschehen auftreten. Beitrag lesen
Europaforum Neumarkt vom 12. bis 14. Juli 2013
Das diesjährige internationale Europaforum Neumarkt stand unter dem Motto: "Vereinigtes Europa der Bürgerinnen und Bürger – Europäische Demokratie im Vorfeld der Europawahl ... Beitrag lesen
Erfolgreiche Europawoche 2013
Unter dem Motto „In Vielfalt geeint“ zum Europäischen Jahr der Bürgerinnen und Bürger wurde der diesjährige Europatag... Beitrag lesen
Rückblick – Frühjahrstreffen im Haus der Europäischen Union
Das bereits zum dritten Mal abgehaltene Frühjahrstreffen im Haus der Vertretung der Europäischen Union in Wien beinhaltete wieder viele Informationen und Angebote für ... Beitrag lesen
EUROPTIMUS Studienbesuch im Lycée Francais de Vienne
Mehr als 30 Pädagogen auf EUROPTIMUS Studienbesuch im Lycée Francais de Vienne Beitrag lesen
Vier österreichische Schulen mit dem EUROPTIMUS 2012 ausgezeichnet
Der EUROPTIMUS-Förderungs- und Anerkennungspreis wird seit 1989 für nachhaltige europäische Schul- und Schülerinitiativen verliehen und ging heuer an folgende Schulen: Beitrag lesen
Europawoche 2012 in der Steiermark
Am 9. Mai 1950 hielt der französische Außenminister Robert Schumanseine berühmte Rede betreffend Gründung der Gemeinschaft für Kohle und Stahl. Diese Initiative war der ... Beitrag lesen
Vereinigung für europapolitische Bildung
In Zeiten tatsächlicher und medial verstärkter Krisenstimmung und populistischer Europaskepsis und Entsolidarisierung setzt der Europäische Erzieherbund ein deutliches Zeichen ... Beitrag lesen